Als regional venwurzeltes Kreditinstitut hat für uns die Entwicklung der Region, in der wir gemeinsam leben und arbeiten, einen besonders hohen Stellenwert. Die Versorgung der heimischen Wirtschaft mit Fördermitteln und Krediten stellt dabei eine tragende Säule unserer regionalen Wirtschaftsförderung dar. Mit unserem Wissen um die Besonderheiten der lokalen Märkte und unserer Entscheidungskompetenz „vor Ort” können wir vor allem die kleineren und mittleren Unternehmen des Handwerks, des Einzelhandels, der Agrarwirtschaft und des Dienstleistungsbereiches gezielt fördern.

Aus der Region für die Region
Hilfe für Existenzgründer
Auf dem Weg zur unternehmerischen Selbstständigkeit bietet die Raiffeisenbank Erding eG ausführliche Beratung und weitreichende Hilfen an. Neben der persönlichen Finanzberatung in der Gründungsphase begleiten wir unsere Kunden bei der Umsetzung ihres Lebenstraumes. Wir entwickeln gemeinsam individuelle Konzepte, die auf die unternehmerischen und privaten Belange abgestimmt sind und fördern somit nachhaltig das Fortkommen.
Impulse geben
Wir verstehen uns aber nicht nur als Geldgeber, sondern auch als Initiator und Koordinator regionaler Netzwerke und Initiativen. Wir sind mit Sitz und Stimme in regionalen Wirtschafts- und Standortgemeinschaften wie Ardeo e. V. und Wirtschaftsjunioren Erding vertreten und stellen Projekten zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur unsere Finanzkompetenz zur Seite.

In die Zukunft investieren
Gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln bedeutet für uns als Raiffeisenbank Erding eG mit guter Bildung in die Zukunft zu investieren. Als verlässlicher Finanzpartner für die Menschen in unserem Lebensraum tragen wir mit gezielten Projekten und nachhaltigen Maßnahmen dazu bei, die Bildungsmöglichkeiten im Interesse der Gesellschaft und des Gemeinwohls zu stärken.
Bildungspatenschaft
Damit gute Ideen für Bildungsarbeit nicht am Geld scheitern, unterstützen wir aus den Gewinnspar-Zweckerträgen jedes Jahr förderwürdige Projekte und Initiativen. Von diesem Förderbudget können alle Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Bildungsträger in der Region profitieren.
Jugend und Schulen
Mit zahlreichen Angeboten, Informationsmaterialien und praxisorientierten Workshops bieten wir Schülern, Lehrern und Eltern Unterstützung bei der Vermittlung von Handlungsempf-ehlungen zum verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Geld.

Ein Gewinn für alle
Einen Schwerpunkt unseres lokalen gesellschaftlichen Engagements legen wir auf Maßnahmen, die nachhaltig die Lebensqualität junger Menschen, Familien, älteren Menschen und Menschen mit Benachteiligungen verbessern helfen. Mit Sach- und Geldspenden, Sponsoringmaßnahmen sowie vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten unterstützen wir zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen in unserem Geschäftsgebiet.
Soziale Verantwortung zum Wohle der Region
lm Fokus unseres sozialen Engagements steht die Unterstützung von Kinder- und Jugend-hilfeeinrichtungen, die örtlichen Kultur- und Heimatvereine, die Feuerwehr und die Rettungsdienste. Darüber hinaus fördern wir karitative Projekte und Einrichtungen wie die Nachbarschaftshilfe und die Brücke Erding e.V. Viele unserer Mitarbeiter sind in gemeinnützigen Organisationen wie z.B. der freiwilligen Feuenivehr oder dem Bayerischen Roten Kreuz engagiert.
Spenden aus den Gewinnspar-Zweckerträgen
Ermöglicht wird die finanzielle Förderung gemeinnütziger Organisationen zu einem Teil aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens. Mit jedem gekauften Gewinnsparlos gehen 25 Cent an aus- gewähite Projekte und Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet. Ein wertvoller Beitrag, der den örtlichen Institutionen oftmals ihre finanzielle Grundlage sichert.

Vielfalt bereichert das Leben
Ein umfangreiches und vielfältiges Spektrum an kulturellen und sportlichen Angeboten in der Region bereichert ganz maßgeblich das Leben und das Gemeinwesen der Bürgerinnen und Bürger in Erding. Bei der Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung spielen in der Geschäftspolitik unserer Bank daher seit vielen Jahren die Bereiche Kultur, Sport und Freizeit eine wichtige Rolle. Von unseren Initiativen profiieren viele Menschen, Vereine und Institutionen hier vor Ort. Auf diese Weise tragen wir gemeinsam zur attraktiven Gestaltung einer lebendigen Bürgergesellschaft bei.
Kultur für alle
Wir möchten regionale kulturelle Angebote einem breiten Publikum zugänglich machen. Das ist in Zeiten niedriger Budgets der öffentlichen Hand oft nur mit Sponsoren möglich. Wir stellen uns dieser Verantwortung und unterstützen geme zum Beispiel das Kulturfestival Sinnflut in Erding und das Jugendzentrum.
Gemeinsam was bewegen
Im Sportbereich leistet die Raiffeisenbank Erding eG regelmäßig einen Beitrag für die Anschaffung von Trikots, Übungsgeräten und Mannschaftsausstattungen zugunsten der Jugendsportmannschaften. Als Sponsoringpartner des Fußball-Merkur-Cups fördem wir die Nachwuchstalente.

Verantwortung durch Engagement
Die genossenschaftliche Idee beruht seit jeher auf Werten wie Nähe, Solidarität, Vertrauen und nachhaltigem Wirtschaften. Eine enge Verbundenheit mit der Region und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für die Menschen vor Ort sind die bewährten Eckpfeiler unseres Geschäftsmodells. Dies hat sich insbesondere in turbulenten wirtschaftlichen Zeiten immer wieder zum Vorteil bewiesen.
Für uns bedeutet Verantwortung, die Herausforderungen der Zukunft im positiven Sinn mitzugestalten. Wir Wollen Impulse geben, gemeinnüüige Projekte fördern sowie gesellschaftliches Engagement in aktiven Unternehmungen erlebbar machen. Aus diesem Grund setzen wir uns für die Wirtschafts- und Standortförderung genauso ein wie für soziale Projekte, Bildung, Kultur und Sport oder das lokale Vereinswesen.
Wir wünschen uns, dass unsere Initiativen Ihre Zustimmung finden und als gutes Vorbild weiteres gesellschaftliches Engagement auslösen. Gern laden wir Sie, liebe Mitglieder, Kunden und Mitbürger herzlich zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitstiften ein.
Ihre
Raiffeisenbank Erding eG